Wägezellen von EHP - präzise und langlebig!
Eine Wägezelle ist ein elektromechanischer Sensor um Kraft oder Gewicht zu messen und wird zum Aufbau von Wägevorrichtungen verwendet.
Wägezellen von EHP sind zusätzlich äußerst kompakt und hochpräzise, wodurch diese unglaublich vielseitig eingesetzt werden können. Typische Einsatzfelder neben Kranwaagen sind Silo-, Behälter-, Straßen- und Fahrzeugwaagen sowie im Sondermaschinenbau.
Aufgrund der geringen Bauform wird in der Wägekonstruktion nur wenig Platz benötigt.
Gleichzeitig bieten unsere Wägezellen eine unglaubliche Genauigkeit und weichen maximal 0,03% vom Endwert ab. Dies bedeutet beispielsweise, dass eine 50.000 kg Wägezelle bei Volllast nur max. 15 kg Abweichung aufweist. Deutlich genauer als alle Konkurrenzprodukte!
Mit einer Nennlast bis zu 100 Tonnen pro Wägezelle lassen sich somit alle denkbare Verwiegeaufgaben realisieren. Unabhängig ob auf Druck oder Zug die Krafteinwirkung erfolgt.
EHP bietet als Wägezellenhersteller unterschiedliche Wägezellen-Typen an, bei Bedarf auch direkt als fertige Wägemodul-Einbaulösung. Gerne unterstützt wir Ihr Vorhaben auch mit individuellen Sonderlösungen, die genau abgestimmt sind auf Ihre Anforderungen.
Gerne beraten wir Sie persönlich bei der richtigen Auswahl Ihrer EHP-Wägezelle!
Möchten Sie mehr über die Wägetechnik erfahren? Dann schauen Sie doch mal in unser
Kranwaagen-Wiki!