Alle
EHP-Kranwaagen haben einen mechanischen Sicherheitsfaktor von 5:1 - dies bedeutet, dass unsere Waagen das Fünffache Ihrer Maximallast tragen ohne dass zugbeanspruchte Baugruppen brechen.
Im Vergleich zu nahezu allen Wettbewerbsprodukten sind unsere Kranwaagen aufgrund des hohen Sicherheitsstandards nicht nur zertifiziert zum Wiegen, sondern dürfen auch zum Transportieren von Gütern verwendet werden.
Unseren hohen Qualitätsanspruch belegen wir mit einer 3-jährigen Garantie auf Genauigkeit und Funktion des Messsystems!
Selbstverständlich bieten wir Ihnen für Ihre Kranwaage und Wägezelle auch den entsprechenden
Service an!
Je nach Einsatzzweck bieten wir unsere Systeme in geeichter oder werkskalibrierter Ausführung an.
Geeicht = Für Kranwaagen im Handelseinsatz erforderlich, wenn also der Wert einer Ware nach ihrem Gewicht berechnet wird (Messgenauigkeit durch Eichamt bestätigt).
Werkskalibriert = Wertermittlung und Messgenauigkeit durch EHP-Prüfexperten bestätigt.
EHP-Wägezellen werden zum Aufbau von Wägevorrichtungen eingesetzt und kommen typischerweise in Fahrzeug-, Behälter- und Plattformwaagen zum Einsatz oder finden in der Prozesstechnik Verwendung.
Hierbei können unterschiedliche Wägebereiche bis zu 50.000 kg pro Einheit mit einer Genauigkeit bis zu 0,03 % abgedeckt werden. Aufgrund der kompakten, flachen Bauform sind diese universell einsetzbar, auch bei extremen Umgebungsbedingungen. Selbstverständlich haben unsere Baugruppen alle eine Zulassung und sind eichfähig.
Möchten Sie mehr über die Wägetechnik erfahren? Dann schauen Sie doch mal in unser
Kranwaagen-Wiki!